BLUR - 6 Miniaturen zur Unschärfe
EINE THEATRALE MUSIK-SKULPTUR von Sergej Maingardt, Jens Standke und Rosi Ulrich
™5.6]smart factory
beschäftigt sich mit dem Einfluss von digitalen Assistenten auf unser Leben: Modernste Kommunikationstechnik verarbeitet Infos aus der Cloud – im Smart Home wissen die Assistenten, was wir zum Frühstück gegessen haben, welches Outfit für den nächsten Business-Termin anzuschaffen ist wie viele Schritte wir heute noch zurücklegen sollten und wann es Zeit für Sport ist. Alexa, Siri und Co werden zur moralischen Instanz und bestimmen unser Handeln.
„Der Mensch wird Teil der Wertschöpfungskette. Der ‚Smart’-Begriff ist irreführend, weil die Intelligenz nicht im Smart Gerät sitzt, sondern in der Cloud. Dem Konsumenten wird das als schönes Lifestyle Produkt mit zusätzlichen pseudo-gesundheitlichen und sportlichen Vorteilen untergejubelt.“ (Ariel Lasry)
Digitalisierung, allgegenwärtige Kommunikation der Systeme und selbstorganisierende Produktion vernetzen den Menschen mit Maschinen, den Produkten und der Logistik selbst. Sie kommunizieren und kooperieren direkt miteinander mal ganz offensichtlich und mal im Hintergrund – Und alles zum Wohl des Menschen?
artistic crew
Künstlerische Leitung
Komposition/Musik:
Sergej Maingardt
Videokunst:
Jens Standke
Dramaturgie/Text:
Rosi Ulrich
Regie:
Andrea Bleikamp
Gesang
Frauke Aulbert
Schauspiel
Kai Hufnagel
Karin Kettling
Stimme
Oliver Schnelker
Kostüm
Claus Stump
Kostümanfertigung
Andrea Uebel
Produktionsleitung
Hannah Greve
Technik
Jens Kuklik
PR & Öffentlichkeitsarbeit
neurohr & andrä
Der Text entstand nach einem Essay von Ariel Lasry.
Eine Produktion des theater-51grad.com, in Kooperation mit Freihandelszone – ensemblenetzwerk köln
gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln
Fotos: Meyer originals

